Bundesnetzagentur: Ökostrom-Umlage ist ungleich verteil...
Verivox
Impressum Sie sind hier: gib-strom.de / news / Beitrag vom 29.06.2012



<<< Zurück zur News Übersicht
Bundesnetzagentur: Ökostrom-Umlage ist ungleich verteilt
29.06.2012

Die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz beträgt derzeit 3,59 Cent pro Kilowattstunde. Dieser Preis wird auf den eigentlichen Preis des Stromversorgers draufgeschlagen und an den Staat abgeführt. Welcher wiederum den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Energiewende damit finanziert. Gezahlt wird die Umlage von jedem Stromverbraucher. Eigentlich. Denn es gibt wie immer Ausnahmen. Stromintensive Industrien, wie Stahl oder Papier, sind von der Zahlung der Umlage befreit. Damit soll verhindert werden, daß die betroffenen Unternehmen trotz der hohen Stromrechnung nicht finanziell geschädigt werden und weiter produzieren können.
In einem Papier der Bundesnetzagentur wird deutlich, wie das genau aussieht. Mehrere hundert Unternehmen sind in Deutschland von der EEG-Umlage ganz oder teilweise befreit. Diese Unternehmen verbrauchen 18 Prozent des gesamten Stroms in Deutschland, zahlen aber nur 0,3 Prozent der gesamten EEG-Umlage. Den Rest zahlen die anderen – Kleingewerbe und private Haushalte. Nach Meinung der Bundesnetzagentur wäre eine EEG-Umlage in Höhe von 3 Cent pro Kilowattstunde völlig ausreichend – wenn wirklich alle Stromverbraucher dasselbe zahlen würden. Davon ist man jedoch weit entfernt; die Zahl der befreiten Unternehmen steigt jährlich. Aus Regierungskreisen war zum Papier der Netzagentur nichts zu hören.
Zu einem ähnlichen Schluß wie die Bundesnetzagentur kommt auch das "Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft" in einer Studie für Greenpeace. Durch die Ausnahme-Regelungen für bestimmte Industrie-Zweige oder Unternehmen habe der Rest der Verbraucher Mehrbelastungen von rund neun Milliarden Euro pro Jahr.

>> Weitere News

Tarifrechner

Ermitteln Sie jetzt online den für Sie günstigsten Stromtarif mit dem
> Strom Tarifrechner



Mehr News:



| AGB / Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Kontakt | Über uns | Energieversorger | Empfehlungen