Baden-Württemberg will Geld zurück
Verivox
Impressum Sie sind hier: gib-strom.de / news / Beitrag vom 27.06.2012



<<< Zurück zur News Übersicht
Baden-Württemberg will Geld zurück
27.06.2012

EnBW und kein Ende – nachdem der Kauf des Konzern letzten Jahres durch den damaligen Ministerpräsidenten Stefan Mappus (CDU) immer wieder für Schlagzeilen sorgte, geht es jetzt einen Schritt weiter. Das Land Baden-Württemberg will einen Teil des Kaufpreises zurück haben. Gekauft hatte Mappus die Anteile am Energieversorger EnBW vom französischen Konzern EdF, für die stolze Summe von fast fünf Milliarden Euro. Dann verlor die CDU die Landtagswahl, und die neue rot-grüne Landesregierung findet den Preis reichlich überzogen. Darum wurde jetzt bei der Internationalen Handelskammer in Paris eine Schiedsklage eingereicht. Baden-Württemberg begründet dies mit "europarechtswidrigen Beihilfen" und fordert 2,016 Milliarden Euro von EdF zurück.
Seit Februar beschäftigt sich auch ein Untersuchungsausschuß des baden-württembergischen Landtages mit dem Kauf von EnBW. Wann die ersten Ergebnisse vorliegen werden, ist noch völlig unklar.

>> Zur Homepage von EnBW     >> Weitere News zu EnBW

Tarifrechner

Ermitteln Sie jetzt online den für Sie günstigsten Stromtarif mit dem
> Strom Tarifrechner



Mehr News:



| AGB / Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Kontakt | Über uns | Energieversorger | Empfehlungen