Empfehlungen auf gib-strom.de: Strompreisvergleich im Internet
Verivox
Impressum


Entwicklung des Strommarktes in 2012


Der Strommarkt ist ständigen Schwankungen ausgesetzt. Die Dominanz von 4 größeren Stromanbietern machte bisher einen Wettbewerb nicht möglich. Dies war auch an der Preispolitik gut erkennbar, denn sinkende Kosten wurden nicht unbedingt an den Kunden weitergegeben. Durch die Liberalisierung des Strommarktes haben sich mittlerweile mehrere Anbieter auf dem Markt etabliert und Sie als Verbraucher können Ihren Stromanbieter jederzeit frei wählen. Doch der Tarif-Dschungel macht es einen nicht immer leicht, den richtigen Weg in punkto Strom einzuschlagen.

Mit http://www.flexstrom.de/ auf dem neuesten Stand

Der geplante Ausstieg aus der Atomenergie hat größeren Einfluss auf die Entwicklung der Strompreise als gedacht. Wenn Sie die Sicherheit bei dieser Problematik mal außen vor lassen, würden doch die Großanbieter wieder davon profitieren. Viele der über- und regionalen Verbundunternehmen beziehen den Strom weiterhin von großen Stromkonzernen oder kaufen ihn an der Strombörse. Deshalb haben sich viele neue Stromversorger die erfolgreiche Belieferung von Endverbrauchern als Ziel genommen. Vor allem ist Kleinanbieter durch Preisnachlässen und Serviceverbesserung daran gelegen, ihre Kunden dauerhaft zu binden. Denn Strom sollte für alle bezahlbar sein und damit billiger werden. Des Weiteren setzen kleinere Unternehmen auch verstärkt auf alternative Erzeugungsmethoden, die nicht nur auf die Produktion von großen Strommengen, wie bei konventionellen Methoden üblich, eingestellt sind, sondern ökologische Aspekte in den Vordergrund rückt. Dazu gehören unter anderem der Klima- und Umweltschutz.

Ökostrom - die preiswertere Alternative?

Immer mehr wird auf die Nutzung von Ökostrom zurückgegriffen, denn dieser Strom besteht zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien und mittlerweile steigt die Nachfrage stetig an. Egal, ob Sie die Nutzung der Wind- und Sonnenenergie oder Wasserkraft vorziehen, mit Ökostrom leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Stellen Sie unbedingt Strompreisvergleiche an und informieren Sie sich zum Beispiel unter http://www.flexstrom.de/ über günstige Alternativen. Ganz egal, wo in Deutschland Sie auch leben, billiger Strom ist Ihnen mit einem Preisvergleich und einem Stromwechsel sicher. Nehmen Sie Ihr Recht auf die freie Wahl eines für Sie passenden Stromanbieters wahr

 

Weitere Empfehlungen:

Nachrichten


> Ältere Nachrichten


| AGB / Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Kontakt | Über uns | Energieversorger | Empfehlungen