Ermitteln Sie Ihren Stromverbrauch
Verivox
Impressum


Grundbedarf feststellen (Stromverbrauch ermitteln)

Zuerst einmal sollten Sie Ihren Grundbedarf feststellen wieviel Strom verbrauchen Sie pro Jahr und was zahlen Sie im Moment dafür? Der Preis pro Kilowatt-Stunde sollte auf Ihrer Rechnung vermerkt sein. Wenn nicht, setzen Sie sich mit Ihrem Energieversorger in Verbindung und fragen Sie nach. Lassen Sie sich auch erklären, sollte es nicht auf der Rechnung stehen, welche Art Preissplitting der Anbieter vornimmt. Das heißt, welcher Anteil der Rechnung Grundgebühr ist und welcher verbrauchsabhängiger Arbeitspreis.

Ihren Verbrauch können Sie anhand der Rechnungen der letzten Monate errechnen bzw. an der Jahresendabrechnung ablesen oder, sollten Sie die Zahlen parat haben, anhand Ihres Zählerstandes. Achten Sie aber darauf, daß Sie auch Ihren Verbrauch im letzten Winter miteinbeziehen. Wir verbrauchen deutlich mehr Strom in der dunklen Jahreszeit, auch wenn es uns nicht immer bewußt ist.

Sollten Sie die Zahlen gerade nicht zur Hand haben, hier sind ein paar Vergleichswerte:

  • Ein Single-Haushalt verbraucht durchschnittlich etwa 1.700 kWh pro Jahr.
  • Ein 2-Personen-Haushalt kommt auf etwa 2.900 kWh.
  • Für eine Kleinfamilie (3 Personen) müssen Sie mit etwa 3.700 kWh rechnen.
  • Für einen 4-Personen-Haushalt etwa 4.300 kWh.

Bedenken Sie bitte, daß dies Durchschnittswerte sind, die natürlich zum Großteil von den Geräten – Alter, Nutzung, Laufzeit – in Ihrem Haushalt abhängen.

Machen Sie einfach den Test: Wieviel Strom verbrauchen Sie pro Jahr ? Denn beim einem Stromtarife vergleichen mit Stromvergleich.de, können Sie den einen oder anderen Euro sparen.

Nachrichten


> Ältere Nachrichten


| AGB / Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Kontakt | Über uns | Energieversorger | Empfehlungen