WSW Energie & Wasser AG
Die Wuppertaler Stadtwerke als solche gibt es schon seit 1948, als sich die Städtischen Werke Wuppertal und die Wuppertaler Bahnen zusammenschlossen. Mittlerweile übernehmen die WSW Energie & Wasser AG, die WSW mobil GmbH und die WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH die Rundumversorgung des Kundenstammes.
Stromtarife
Die WSW bieten vier Tarife für ihre Kunden. Der Single-Tarif für einen geringen Jahresverbrauch, der Standard-Tarif, der Smart-Tarif (am ehesten für einen Jahresverbrauch zwischen 2.000 und 4.000 kWh geeignet) und der Spar-Tarif. Letzterer ist ein Doppeltarif . Außerdem gibt es die Möglichkeit, einen Umweltbeitrag zu leisten: Der Grün-Tarif ist ein Aufschlag auf jeden WSW-Tarif von 0,8 ct pro Kilowattstunde. Mit dem Erlös werden neue Anlagen zur regenerativen Energiegewinnung gefördert.
Strommix
Der Strom kommt aus verschiedenen Quellen: 76% fossile und andere Brennstoffe, 17% erneuerbare Energien, 7% Atomkraft. Für den Grün-Tarif kommt der Strom zu 95% aus Wasserwerken in den Alpen und zu 5% aus Wuppertaler Wind- und Wasserkraftanlagen in Wuppertal.
Vertrag
Die Lieferverträge sind unbefristet gültig, das heißt, es gibt keine Mindestlaufzeit, und haben die üblichen vier Wochen Kündigungsfrist. Gezahlt wird in Abschlägen und Jahresabrechnung per Lastschrift, Überweisung oder Bareinzahlung. Eine Ausnahme ist der smart-Tarif: Dieser hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, danach läuft er monatsweise weiter. Die Anmeldung verläuft online und gezahlt wird per Einzugsermächtigung. Im spar-Tarif gelten folgende Zeiten für den Niedertarif: Montag bis Samstag 20 Uhr bis 6 Uhr, ganztätig an den Sonntagen und Feiertagen in NRW.
Besonderheiten
Die WSW bietet auch Ein- und Zweizähler-Tarif für Wärmerspeicherheizungen an. Schauen Sie einfach mal rein.
Anbieterinfo
Wuppertaler Stadtwerke
Bromberger Straße 39-41 42281 Wuppertal
Hotline:
0202 – 569 5100
>> Homepage von Wuppertaler Stadtwerke
|