Stadtwerke Tübingen GmbH
Die Stadtwerke versorgen schon seit über 140 Jahren ihre Kunden in der Stadt Tübingen und Umgebung mit Energie und Wasser. Mittlerweile gehören auch Telekommunikation und Stadtverkehr zu ihren Aufgabenbereichen.
Stromtarife
Es stehen sechs Tarife zur Verfügung: TüStrom, Vario, Tag&Nacht, online, bluegreen und energreen. Der TüStrom-Tarif ist gestaffelt -- die erste Stufe gilt bis zu einem Jahresverbrauch von 2.981 kWh, die zweite Stufe dementsprechend darüber. Der Vario-Tarif ist ein Tarif für Kunden, die wenig verbrauchen; der Tag&Nacht-Tarif ist, wie der Name schon sagt, ein Zweittarif für Tag- bzw. Nacht-Verbrauch. Sowohl TüStrom- als auch Vario-Tarif lassen sich problemlos in die Öko-Tarife bluegreen oder energreen umwandeln. Für bluegreen gilt ein Aufschlag von 1,19 ct pro kWh auf jeden beliebigen Tarif; für energreen ein Aufschlag von 4,76 ct pro kWh. Natürlich gibt es auch in Tübingen einen online-Tarif für alle, die es gern bequem per Internet erledigen wollen.
Strommix
Der Strom aus Tübingen kommt aus verschiedenen Quellen: 58% fossile und andere Brennstoffe, 22% Atomkraft, 20% erneuerbare Energieträger. bluegreen kommt aus Wasserkraft; der Mehrerlös wird in Klimaschutzprojekte investiert. energreen kommt zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen; aus dem Mehrerlös wird der Aufbau neuer Anlagen finanziert.
Vertrag
Der Liefervertrag hat einen Mindestlaufzeit von 12 Monaten und eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende der Laufzeit. Wird nicht gekündigt, verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Die Aufschläge für bluegreen und energreen haben keine Mindestdauer und können ebenfalls mit 6 Wochen Frist gekündigt werden. Gezahlt wird monatlich in Abschlägen und Jahresendabrechnung durch Lastschrift, Überweisung oder Dauerauftrag.
Anbieterinfo
Stadtwerke Tübingen
Eisenhutstraße 6 72072 Tübingen
Hotline:
07071 – 1570
>> Homepage von Stadtwerke Tübingen
|